„Es ist wichtig das Frauen überall repräsentiert sind, denn wir wollen das unsere Gesellschaft in den Entscheidungsstrukturen reflektiert wird“ sagt Isadora Cardoso, Projektkoordinatorin bei Gender CC – Frauen für Klimagerechtigkeit. Unter anderem sind sie aktiv auf den UN-Klimakonferenzen und begleiten dort den Gender Action Plan. „Dies ist ein Plan, der viele Aktionen und Prinzipien beinhaltet, mit dem Ziel eine gendergerechte Klimapolitik zu implementieren.“ Einschließlich einer Genderbalance. Dies Bedeutet sicherzustellen, dass Frauen auf allen Ebenen in den Verhandlungen Teilhaben.
Hier geht’s zur Homepage von Gender CC https://gendercc.net/home.html
Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des Ministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes.