Steinkohle in Kolumbien – Das Schicksal der Gemeinde El Hatillo

Am Donnerstag, 19. September 2019 findet um 18:30 Uhr im Welthaus in Aachen eine multimediale Präsentation über die Bergbauopfer in Kolumbien statt. Die Journalistin und COMUNDO Fachfrau Julia Schmidt berichtet über ihre Eindrücke, Erfahrungen und Herausforderungen in der Umsetzung des Multimedia-Projektes. Im Anschluss an die Präsentation kann mit dem Bundestagsabgeordneten Oliver Krischer über die politischen Dimensionen des Kohleabbaus diskutiert werden. Interessierte sind herzlich eingeladen!

Die kleine Gemeinde El Hatillo in Nordkolumbien wird verschwinden – geopfert dem Abbau der Bodenschätze durch internationale Konzerne. Die Bewohnerinnen und Bewohner werden umgesiedelt. Welche sozialen, ökologischen und gesundheitlichen Folgen hat der exzessive Kohleabbau in der Region Cesar für diese kleinbäuerlich geprägte Bevölkerung? Diesen Fragen geht das Multimedia-Projekt «Memorias de Tierra – Das Schicksal von El Hatillo» nach.

Mit Virtual-Reality-Brillen können Interessierte sich selbständig im Dorf bewegen und den Alltag der Bevölkerung von El Hatillo und die Auswirkungen der Umweltzerstörung selbst erleben.

Über die Organisation COMUNDO – Für soziale Gerechtigkeit weltweit:

COMUNDO engagiert sich mit rund achtzig Fachpersonen in Projekten der Entwicklungszusammenarbeit in Lateinamerika, Afrika und Asien. In der Schweiz schafft COMUNDO das Bewusstsein für globale Zusammenhänge und sensibilisiert für ein verantwortungsbewusstes Handeln.

Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des Ministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und mit Mitteln des evangelischen Kirchlichen Entwicklungsdienstes

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: