Auswirkungen des Klimawandels – Perspektiven aus dem globalen Süden
Da in Deutschland die Folgen des Klimawandels aufgrund der geographischen Lage und der starken Wirtschaft und Infrastruktur bisher milde ausfallen, werden die Auswirkungen des Klimawandels oft als ein Problem der Zukunft behandelt. In vielen Ländern des globalen Südens sind die Auswirkungen des Klimawandels aber bereits jetzt stark spürbar. Entwicklungs- und Transformationsländer des globalen Südens sind besonders von den Folgen des Klimawandels betroffen. Zudem fehlen ihnen oftmals die Infrastruktur und Technologien, um Anpassungsmaßnahmen umzusetzen. Verantwortlich für den Klimawandel sind aber der Großteil der CO2-Emissionen von OECD-Staaten. Deshalb hat Klimapolitik eine starke entwicklungspolitische Dimension und sollte von der Debatte über „Klimagerechtigkeit“ geprägt werden.
Im Jahr 2018 wird der Institute of environmental justice e.V. deshalb einige Projekte umsetzen, die von der Idee von Klimagerechtigkeit geleitet sind und in enger Zusammenarbeit zwischen Akteuren aus dem globalen Süden und dem globalen Norden entstehen.