Webinar: Klimagerechtigkeit und der sozial-ökologische Wandel des Rheinischen Reviers

Wann? Montag (31.08.), 19:00-20:00 Uhr

Wo? Auf Zoom. Zur Anmeldung eine Mail mit „Webinar 8“ an instituteofenvironmentaljustice@posteo.net schreiben. Hier findet ihr unsere Datenschutzrichtlinien.

Klimagerechtigkeit“ wird in der öffentlich Diskussion immer wichtiger. Die Klimakrise schreitet weiter voran und die Folgen sind global zu spüren. Sie treffen insbesondere den Globalen Süden. Auch in Deutschland sind die ersten Konsequenzen bemerkbar.

Gleichzeitig stehen das Rheinische Revier und das Rheinland mit dem Ende von Kohleabbau und -verbrennung vor einem tiefgreifenden Wandel. Dieser Wandel steht durch den Ausstoß von Treibhausgasen, den Import von Rohstoffen wie Steinkohle sowie lokale soziale und ökologische Folgen steht in einem globalen Kontext.

Klimagerechtigkeit ist ein Leitbild für einen sozialen und ökologischen Wandel des Rheinischen Reviers und von dessen Umgebung.

Gemeinsam werden mithilfe von Kurzinputs folgende Fragen diskutiert: Was steckt hinter dem Begriff „Klimagerechtigkeit“? Was sind die globalen Verknüpfungen des Rheinlands? Und welche Anforderungen lassen sich daraus für den Wandel des Rheinischen Reviers ableiten?

 

Diese Veranstaltung ist Teil einer Reihe im Rahmen des Projekts „Postwachstum und Suffizienz als Leitlinien für einen sozialen und klimagerechten Strukturwandel im rheinländischen Braunkohlerevier“. Während sich das globale Klima durch die Klimakrise immer schneller verändert, wird sich auch das rheinischen Braunkohlerevier wandeln. Wie kann dieser Wandel aussehen? Das Projekt wird dieser Frage mit unterschiedlichen Akteur*innen nachgehen und unterschiedliche Dimensionen und Vorstellungen des Strukturwandels beleuchten. Weitere Informationen sind hier zu finden.

20180306_noplanetb_noby@3x

EU Flagge offiziell

 

 

 

Diese Veranstaltung wird mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union durchgeführt. Für den Inhalt des Veranstaltung ist ausschließlich das Institute of environmental justice e.V. verantwortlich und es gibt nicht die Position der Europäischen Union wieder.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: